Dieses Wochenende veranstaltet der NetQuarter e.V. in Karlsruhe die LAN-Party “ZockParade 2015”. Zwischen dem 13. November 2015 um 20:00 Uhr bis zum 15. November 2015 um 13:00 Uhr heißt es für 150 Teilnehmer zocken bis die Gigabit-Leitung brennt. Aber auch für Ruhe und Verpflegung ist gesorgt. So gibt es eine Cocktailbar, umfangreiches Catering, einen Chillout-Bereich, Kicker und Billard sowie Schlafräume und Duschen. Das Mindestalter der Veranstaltung liegt bei 18 Jahren, die Kosten betragen 20€ im Vorverkauf bzw. 24€ in der Abendkasse.
Was wird gespielt?
Auf der ZockParade 2015 wird es satte 18 Turniere (sowohl online als auch offline – im Reallife) geben. Hier eine Liste der Spiele alphabetisch sortiert:
Angekündigte Contests:
- Blobbey Volley 1on1
- CounterStrike 1.6 2on2
- CounterStrike Go 2on2
- CounterStrike Go 5on5
- CounterStrike Source 2on2
- CounterStrike Source 5on5
- Hearthstone
- Heroes of the Storm 5on5
- League of Legends 3on3
- League of Legends 5on5
- Quake 3 1on1
- Starcraft II 1on1
- Trackmania
- Unreal Tournament 2004 Instagib
Hauptcontest:
- Battlefield (Ableger noch offen)
Offline-Contests
- Billiard 1on1
- Jenga 1on1
- Kicker 2on2
Natürlich haben wir es uns von ASTRO Gaming nicht nehmen lassen, das Event tatkräftig zu unterstützen. So gibt es für jeden Teilnehmer nicht nur ASTRO Gaming Giveaways, sondern auch Preise zu gewinnen. So haben wir uns entschieden das CounterStrike Go 2on2 Turnier sowie das League of Legends 3on3 Turnier zu sponsern. Die Gewinner-Teams dürfen sich über unsere ASTRO A40 Gen 2 PC Headsets freuen.
Adresse
Du kommst aus der Nähe oder möchtest unbedingt dieses Jahr mit dabei sein? Dann melde dich jetzt für die LAN-Party an und mach dich Tournament Ready für Karlsruhe! Die Adresse lautet: NCO Club, Delawarestreet 21, 76149 Karlsruhe.
Über NetQuarter e.V.
Der NetQuarter e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der am 27.09.1999 mit sieben Mitgliedern gegründet wurde. Der Verein zählt zurzeit über 100 Mitglieder und es werden immer mehr.
Seit seiner Gründung vor 16 Jahren hat der Verein viele andere LAN-Party-Veranstalter kommen und gehen sehen. Inzwischen gehört der NetQuarter e.V. zu den größten und ältesten LAN-Vereinen im süddeutschen Raum. Mit der Erfahrung aus über 20 selbst veranstalteten LAN-Partys ist der NetQuarter e.V. auch einer der erfahrensten in diesem Segment.
Für so manches Mitglied ergab es sich, dass aus dem Hobby später eine Berufswahl abgeleitet wurde. So haben sie z.B. engagierte Mitglieder in den Bereichen Netzwerktechnik, Internet, Firewall, Strom, Server und Backend oder der Gastronomie hervorgebracht. Da viele Mitglieder auch beruflich in diesen Bereichen tätig sind, gibt es in den meisten Bereichen einen Fachexperten.
Im Zeitalter der Informationstechnik wird es immer wichtiger Jugendlichen den Zugang zum Medium PC zu ermöglichen. Hauptzweck des Vereins ist die Förderung von Computerkenntnissen unter jungen Menschen als mitentscheidender Faktor beim Berufseintritt. Die Arbeit des Vereins orientiert sich dabei eng an den Bedürfnissen seiner Zielgruppe.
Weiterer Zweck des Vereins ist Jugendliche zusammenzubringen, welche ihre Freizeit in der virtuellen Medienwelt verbringen und für diese eine Plattform zu bilden. Es sollen Kernkompetenzen wie Teamfähigkeit und Problemlösung geschult werden.
Die ZockParade war schon in der Vergangenheit das Aushängeschild des NetQuarter e.V., an diesem stets festgehalten wurde. Jedoch unterlief auch die ZockParade immer einem gewissen Wandel. War sie zu Beginn noch eine gemischte LAN von unter und über 18-Jährigen, ist sie heute eine reine Ü18-LAN-Party, welche einmal jährlich stattfindet. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer wird natürlich auch gesorgt. So gibt es eine wechselnde Speisekarte über das Wochenende und morgens gibt es Frühstück mit Kaffee, Brötchen, Wurst, Käse und Marmelade. Auch das Equipment unterliegt einem stetigen Austausch.
In den letzten Jahren konnte wieder ein ansteigendes Interesse an LAN-Partys festgestellt werden. Es bleibt zu hoffen, dass sich dieser Trend auch in Zukunft weiter fortsetzt.