Um den Weg eines Steamers zu gehen, musst du sichergehen, dass dein Equipment funktioniert und gut zusammenspielt, damit deinen Zuschauern das beste mögliche Erlebnis präsentiert wird. Für den Anfang werden wir uns heute das Audio-Setup anschauen. Das ist natürlich besonders wichtig! Denn ohne ein vernünftiges Audio-Setup, können die Zuschauer nicht das hören was du hörst oder deine eigene Persönlichkeit kommt dank schlechter Übertragung nicht so rüber. Und grade die eigene Persönlichkeit spielt beim Streamen eine große Rolle!
The ASTRO Command Center
Das ASTRO Command Center hat viele verschiedene Einstellungen, mit denen du dein A40 TR Headset und deinen MixAmp Pro TR individualisieren kannst. Die Software erlaubt dir die Firmware zu Updaten und individuelle Einstellung für die Ein- und Ausgang des MixAmp vorzunehmen. Du kannst deine Equalizer-Voreinstellungen ändern, dein Mikrofon perfekt an deine Umgebung anpassen und das Ganze dann sogar auf deinem MixAmp direkt speichern, um es überall hin mitzunehmen. Es gibt außerdem noch ein ganz eigenes Menü für den Streamport und die verschiedenen Ausgabe-Einstellungen, bei dem du jedes Audio-Signal nach deinen Bedürfnissen im Stream anpassen kannst.
Das ASTRO Command Center lässt dich 4 verschiedene Audio-Channel ändern. Neben der Gesamtlautstärke kann man die Lautstärke des Spiels anpassen, die Lautstärke deiner Teammitglieder im Voicechat und dein eigenes Mikrofon im Verhältnis zu den anderen lauter oder leiser machen, alles über einfach zu bedienenden Regler. Mehr Infos hier.
Jede Änderung die du im ASTRO Command Center vornimmst, ist auch sofort für deine Zuschauer hörbar und so bekommst du quasi ein digitales Mischpult, dass nicht die Ausgabe in deinem Headset ändert, sondern eben genau den Sound für deine Zuschauer festlegt.
Kannst du mich hören?
Dank des MixAmpPro TR, dass dir den Großteil der Arbeit schon abnimmt, da es ein integriertes Mischpult hat, dauert es nicht lange deine Streaming-Software einzustellen.
Da der MixAmp Pro TR alle wichtigen Audiosignale von Spiel, Stimme & Chat direkt in einen Kanal, nämlich deinen AUX Anschluss bündelt, musst du auch lediglich dieses eine fertige Signal verarbeiten. Auch wenn du es nicht machen solltest, denn man sollte einen Stream vorher testen, kannst du im Notfall dadurch auch noch das Signal nachträglich in deinem ASTRO Command Center anpassen.
Wir von ASTRO Gaming nutzen zum Streamen derzeit die Open Broadcaster Software (OBS Studio) für alle Livestreaming-Events. Der Vorteil? Das Programm kannst du dir kostenlos downloaden: https://obsproject.com/
Setup Schritt 1: Gehe sicher, dass dein MixAmp Pro TR im richtigen Modus ist! Entweder der Konsolen-Modus (das Licht um den Power-Knopf ist rot) oder PC-Modus (das Licht um den Power-Knopf ist weiß). Sollte es bei dir falsch sein, dann halte einfach den Power-Knopf wenige Sekunden lang gedrückt und warte bis sich das Licht farblich ändert.
- Öffne in den Einstellungen das Sound-Menü
- Unter Wiedergabegeräte stelle sicher, dass das „ASTRO MixAmp Pro – Game“ als Standart-Gerät und das „ASTRO MixAmp Pro Voice“ als Standart-Mikrofon ausgewählt ist.
- Unter dem Aufnahme-Tab stelle sicher, dass das ASTRO MixAmp Pro Voice sowohl als Standart-Wiedergabegerät als auch als Standart-Kommunikationsgerät ausgewählt ist
Schritt 2: Stelle sicher, dass OBS „LINE OUT“ benutzt
- Deaktiviere „Desktop-Audio“ im Audio-Mixer von OBS
- Unter Mic/AUX stelle „Line“ ein
- Solltest du ein externes Mikrofon benutzen dann beachte Punkt 4
Schritt 3: Beginne mit „Standart“-Streamport-Einstellungen
- Benutze folgende Einstellungen im Streamport-Tab in der ASTRO Command Center-Software
- Spiel auf 50%
- Chat auf 100%
- Voice auf 100%
- AUX auf 50%
- Passe diese Einstellungen bei deinem Test-Stream an deine Vorlieben an
Schritt 4: Externes Mikrofon
- Gehe in die Einstellungen von OBS Studio zu File > Settings > Audio
- In den Audio-Einstellungen gibt es folgende Einstellung: „Mic/Auxiallary Device 2“
- Setzte diesen Punkt entweder auf Usb-Mikrofon oder wenn du ein XLR Mikrofon hast auf XLR
Die Line-Einstellung ist der einfachste Weg um dein MixAmp Pro TR zum Streamen zu nutzen, da du nur diese eine Audio-Quelle brauchst und den Rest in der Software einstellen kannst.